Hochwasserpartnerschaft Einzugsgebiet Rems / Murr
Moderator
Stefan Hein
Dezernent für Bauen, Umwelt und Infrastruktur
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Stuttgarter Straße 110, 71332 Waiblingen
Einzugsgebiet der Hochwasserpartnerschaft
bisherige Veranstaltungen
Termin |
Veranstaltungsort |
Thema |
---|---|---|
21.11.2019 |
Festhalle Murrhardt |
Hochwasseralarm- und Einsatzplanung für den Rems-Murr-Kreis, Vertiefungsworkshop |
10.10.2019 |
Freiwillige Feuerwehr Backnang |
Workshop Hochwasseralarm- und Einsatzplanung für den Rems-Murr-Kreis, Einführungsveranstaltung |
01.02.2017 |
Rathaus Rudersberg |
Fortschreibung Hochwassergefahrenkarten und -risikomanagement, Bauen und Hochwasserrisiko, Starkregenrisikomanagement, Hochwasseralarm- und Einsatzplanung |
13.11.2014 |
Julius-Zehender-Haus, Oppenweiler |
Hochwassergefahrenkarten, Bauen bei Hochwasserrisiko, Information der Bevölkerung, Hochwasseralarm- und Einsatzplanung |
20.03.2013 |
Geno-Haus Stuttgart |
HWRM: Maßnahmenbericht für das Projektgebiet Mittlerer Neckar |
06.02.2012 |
Geno-Haus Stuttgart |
HWRM: Risikobewertung im Projektgebiet Mittlerer Neckar |
23.03.2011 |
Feuerwehrgerätehaus Beutelsbach Weinstadt |
Hochwasserereignis vom 13. Januar 2011 Einzugsgebiet Rems / Murr |
24.02.2010 |
Festhalle Murrhardt |
Hochwassergefahrenkarten, EG-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie |
23.07.2008 |
Rathaus Schorndorf |
Klima; Versicherung; Anlagenverordnung, wassergefährdende Stoffe – VAwS; Alarm- und Einsatzplanung |
20.09.2007 |
Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Außenstelle Backnang |
Hochwassergefahrenkarten (Plausibilisierung im Projektgebiet Murr) |
09.03.2006 |
Florian-Haus Burgstetten |
Gründungsveranstaltung; Hochwassergefahrenkarten |